PFLANZEN MIT GESCHICHTE(N)
Phlox ‘Prospero’ und ‘Schneerausch’
Manche meinen, Phlox im Garten sei ein Irrtum. Dabei wird auf die Worte eines der größten Phloxliebhaber, den die Welt gesehen hat, Bezug genommen. Karl Foerster schwärmte überschwänglich vom "Glücksgebilde" Stauden-Phlox. Leider offenbart ausgerechnet der Phlox deutliche Mängel und ist wählerisch, was Klima- und Bodenverhältnisse betrifft. Geradezu unberechenbar verhielten sich einzelne Sorten, befand schon Foerster. Über achtzig seiner Phloxe gelangten letztendlich als Namenssorten in den Handel. Insbesondere zwei Bornimer Züchtungen sind nach wie vor äußerst beliebt und gehören zum erweiterten Standardsortiment. Es handelt sich um 'Prospero' und 'Schneerausch'. Mit beiden aber sind Irrtümer verbunden.
- Veröffentlicht am
Weit verbreitet ist die Auffassung, ein Alternativname von 'Prospero' sei 'Amethyst'. Der Ursprung findet sich in der deutschen Ausgabe des Phloxbuches von P. G. Gaganov (1961), in dem Foerster 'Amethyst' als Synonym für 'Prospero' angibt. Seine Neuzüchtung hatte er 1956 in der Tat unter dem Namen 'Amethyst' eingeführt. Er musste sich aber alsbald korrigieren, da bereits ein holländischer Phlox mit diesem Namen existierte. Dr. Else Lauer aus Weihenstephan setzte ihn 1958 davon in Kenntnis, forderte eine Umbenennung der von ihm zur Sichtung eingereichten Züchtung, und nun wählte Foerster den Namen 'Prospero'.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo