REZENSIONEN
Heimische Wildstauden im Garten. Tiere in meinem Garten. Die Rinden unserer Bäume. Der Eichenprozessionsspinner. Historische Rosen im Europa-Rosarium Sangerhausen.
Wer dem Autor Peter Steiger, Verfasser verschiedenster Artikel in Fachzeitschriften und von Büchern, noch nicht begegnet ist, erkennt beim Lesen dieses Buches jedoch schnell, was seine Qualitäten sind. Er ist ein profunder Kenner der europäischen Flora und seine Texte stehen auf einem soliden Fundament in Botanik und Pflanzensoziologie. Doch dies ist nicht alles. Besonders wertvoll an diesem Buch ist, dass er hier seine jahrelange Erfahrung mit der Gestaltung heimischer Wildpflanzen weitergibt. Nach einer Einleitung und der Beantwortung der W-Fragen, zum Beispiel was diese Pflanzengruppe ausmacht und warum diese Pflanzen wertvoll sind, werden natürliche Pflanzengesellschaften als Vorbilder für Gartensituationen vorgestellt
- Veröffentlicht am
Das Herzstück sind die Steckbriefe von bekannten oder auch selten verwendeten heimischen Wildstaudenarten, die mehr als die Hälfte des Buches umfassen: Neben der Auflistung der üblichen Merkmale sind es die Tipps und Anregungen zur Verwendung und zu Kombinationen, die die Pflanzenbeschreibung wertvoll machen. Dies ist eher kein Buch, um damit auf dem Sofa zu sitzen und darin zu blättern. Es ist vielmehr dafür gemacht, es zu studieren, um damit funktionierende Pflanzungen zu planen, sei es für den eigenen Privatgarten oder im Planungsbüro.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo