Hingucker
Ratibida, der Präriesonnenhut
Von den bekannten gelben Hochsommerblühern, die aus den Weiten der amerikanischen Grasländer stammen, gehört der trockenheits- und hitzeliebende Präriesonnenhut zu den elegantesten. Wegen der auffälligen Blütenmitte auch Präriezapfenblume genannt, wurde er früher zur Gattung Rudbeckia gezählt, heute aber zur eigenen Gattung Ratibida.
- Veröffentlicht am
Umgeben von gelben, herabhängenden Zungenblüten, die jedoch nur als Zierde dienen und Insekten anlocken sollen, befindet sich das für Korbblütler typische Blütenkörbchen, das bei Ratibida zu einem auffälligen rundlichen oder sogar aufrecht-länglichen Kegel geformt ist. Darauf erblühen dann die viel kleineren und für uns menschliche Betrachter unauffälligeren Röhrenblüten, die jedoch für Insekten aufgrund des Nektarund Pollenangebots den eigentlichen Grund für ihren Besuch ausmachen. Auf diesen charakteristischen kegelförmigen Blütenstandboden geht auch die englische Bezeichnung "coneflower" zurück, wohingegen sich der Name "mexican hat" auf die gesamte Blütenform bezieht.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo