Forstbotanischer Garten
Zwei Tupelobäume sind die Championtrees 2020
Am 15. April 1870 wurde der Forstbotanische Garten der damaligen Königlich Preußischen Forstakademie in Hann.-Münden eröffnet. Anlage, Ausbau und Pflege des Gartens besorgte der "akademische Gärtner" Hermann Zabel, einer der bedeutendsten Dendrologen seiner Zeit. Keine zehn Jahre nach Eröffnung des Gartens, 1878, hat Zabel ein "Systematisches Verzeichnis der in den Gärten der Königlich preußischen Forstakademie zu Hann. Münden kultivierten Pflanzen" herausgegeben. Darin werden aus 845 Gattungen 2.320 Gehölzarten und -formen sowie 1.050 Arten und Formen krautiger Pflanzen aufgelistet. Unter den Gehölzarten unter anderem 230 Rosen, 225 Weiden und 104 Spiersträucher.
- Veröffentlicht am
Genau 150 Jahre später, am 15. April 2020, sollten zwei gleich starke Tupelobäume aus der Gründungszeit des Gartens durch die Deutsche Dendrologische Gesellschaft (DDG) zu Champion Trees/ Rekordbäumen ausgerufen werden. Bedingt durch die Corona-Pandemie, wurde die Veranstaltung auf den 19. September 2020 verlegt. Gekürt wurden zwei prachtvolle Exemplare von Nyssa sylvatica, dem Tupelobaum. Zabel hat in seinem Verzeichnis drei N. sylvatica aufgelistet.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo