Gartenprobleme
Leimringe gegen Frostspanner
Ab Mitte bis Ende Oktober kann man in den Abend- und Nachtstunden, oft im Lichtschein von Laternen oder Autoscheinwerfern, 2,5 bis 3 cm große Schmetterlinge aktiv fliegen sehen. Sie haben gelblich graue, braun bepuderte und mit dunkleren Wellenlinien gezeichnete Flügel. Es handelt sich um die Männchen des Kleinen Frostspanners (Operophtera brumata), die nach den flugunfähigen Weibchen suchen.
- Veröffentlicht am
Sie umschwärmen bis etwa Dezember beispielsweise Weißdorn, Eiche, Linde, Rot- Buche, Ahorn, Esche, Weide, Apfel, Kirsche, Haselnuss, aber auch Rosen, Hainbuche oder Mandelbäumchen und suchen in den Kronen nach den begattungsfähigen, grau gefärbten, 5 bis 7 mm langen Weibchen. Diese können mit ihren kurzen Flügelstummeln nicht fliegen, und müssen an den Stämmen ihrer über 160 möglichen Fraßpflanzen- Arten hochklettern. Nach der Paarung in der Baumkrone legen sie an den Knospen oder in Rindenritzen der Äste und Zweige besonders an den Triebspitzen einzeln oder in kleinen Häufchen etwa 200 bis 300 Eier pro Tier ab. Die ovalen Eier sind anfangs gelblich grün und später orangefarben sowie knapp 1 mm lang und überwintern.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo