Forschung
Samuraiwespe gegen Baumwanzen
Agroscope, ein Schweizer Kompetenzzentrum für landwirtschaftliche Forschung, startete im Juli 2020 einen Versuch, bei dem der natürliche Feind der Marmorierten Baumwanze freigesetzt wurde. Die aus Asien eingeschleppte Baumwanze (Halyomorpha halys), auch Stinkwanze genannt, verursacht erhebliche Schäden im Obst- und Gemüsebau, befällt über 200 verschiedene Wirtspflanzen und ist immer öfter auch in Wohngebieten zu finden.
- Veröffentlicht am
Dort sucht der lästige Plagegeist im Herbst in Häusern und Wohnungen ein Winterquartier. Zur Bekämpfung wurde im Kanton Zürich im Juli ein erster kontrollierter Freisetzungsversuch mit der ebenfalls aus Asien stammenden Samuraiwespe gestartet. Der Versuch soll zeigen, ob sich die Samuraiwespe auch unter Schweizer Bedingungen als Nützling bewährt. Die Art breitet sich zwar seit einigen Jahren selbstständig in der Schweiz aus, doch ist die Population noch zu klein, um die Baumwanze in Schach zu halten.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo