Gartenpraxis 02/2022
Journal
Editorial
Schuld sind immer die anderen
Seite 4
Bildungsstätte Gartenbau
Staudentage Grünberg 2022
Seite 4
Edition Gaißmayer
Botanische Kunst aus Illertissen
Seite 5
Weltgartenbauausstellung
Floriade Expo 2022 in Almere in den Niederlanden
Seite 6
RHS Chelsea Flower Show
Chelsea 2022 ohne Oleander
Seite 7
Stauden
Duft-Veilchen
Kein Frühling ohne Veilchen
Seite 8
Gehölze
Rhus typhina
Die zwei Seiten des Essigbaums
Seite 14
Route du Mimosa
Gelber Winter an der Côte d’Azur
Seite 18
Besonderheiten der Gehölzflora – Teil III
Ökologischer Wert und Nachteile von Misteln
Seite 26
Gartenpraxis Tipp
Terra Preta
Pflanzenkohle im Einsatz
Seite 44
Pflanzen im Haus
Aroids VI
Efeututen in allen Varianten
Seite 46
Sortiment
Gemüse und Kräuter
Sämereien für den Nutzgarten
Seite 52
Gärten am Reiseweg
Schlossgarten Eutin
Vom Barockgarten zum Englischen Landschaftspark
Seite 60
Gärtnerei am Reiseweg
Seite 63
Gartenporträt
Hunting Brook Gardens
Jimi Blakes Sammlergarten in Irland
Seite 30
Historisches
"Deutsche" Gärten in Brasilien
Wo Hortensien auf Araukarien treffen
Seite 54
Klima
Klimawandel im Garten | Teil I
Herausgefordert: Pflanzen und Gärtner
Seite 40
Überblick
Gärten von oben
Aufbruchstimmung
Seite 24
Lieblingspflanzen
Lieblingspflanzen
10 Lieblingspflanzen von Jonas Reif
Seite 38
Homo horticola
Homo horticola
Anke Clark
Seite 59
Gartenprobleme
GARTENPROBLEME
Totengräber in Gärten und Parks
Seite 68
Gartenprobleme
Kälteschäden an Rosen und Rhododendron
Seite 68
Rätsel
Rätsel
Pomonas Parade
Seite 71
Bücher
Seite 66
Kolumne
Kolumne | Torsten Matschiess
Umwege
Seite 74
Letzte Seite
Letzte Seite
Feuriger Februar
Seite 75