Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Klimawandel im Garten | Teil I

Herausgefordert: Pflanzen und Gärtner

Der Klimawandel macht vor dem Gartenzaun nicht halt. Produktions- und Freizeitgartenbau sind in hohem Maße von dessen Auswirkungen betroffen. Schließlich wirken sich Temperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer maßgeblich auf die Wachstums- und Entwicklungsbedingungen der Pflanzen aus. Und die Gärtner selbst werden körperlich beeinflusst.
Veröffentlicht am
Lena Fröhler
Für Gartenbesitzer hält der Klimawandel sowohl Herausforderungen als auch Chancen bereit. Diese gilt es zu erkennen und zu analysieren, um dann durch entsprechende Maßnahmen darauf zu reagieren. In der Zeitschrift "Gartenpraxis" werden die Ergebnisse des Projekts GartenKlimA in insgesamt sieben Folgen vorgestellt mit vielen Anregungen zum klimafreundlichen Gärtnern. Zu den erwarteten Klimaveränderungen, die sich in hohem Maße auf Pflanzen auswirken dürften, zählen: Zunehmende Sonneneinstrahlung Anstieg der Durchschnittstemperaturen und häufiger auftretende Hitzeperioden Generell trockenere Wachstumsbedingungen während der Vegetationsperiode Zunahme von Starkregenereignissen und höhere Niederschlagsmengen im Winter in Form...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate