Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
"Deutsche" Gärten in Brasilien

Wo Hortensien auf Araukarien treffen

Anlässlich eines 100-jährigen Jubiläums von nationaler Bedeutung geht es in der dritten Folge der Serie über Brasiliens Gartenkultur um die Frage, wie im Vielvölkerstaat nationale Gartenkulturen der Einwanderer erhalten bleiben. In mehreren brasilianischen Städten lassen sich nicht nur gutbürgerliche deutsche Küche, sondern auch typisch deutsche Gärten genießen.

Veröffentlicht am
Leonid Streliaev
Ganz im Süden Brasiliens gibt es eine „Gartenstadt“, die selbst auf viele Brasilianer exotisch wirkt. Beim Besuch fühlt man sich, wenn man das Stadttor passiert hat, wie in einem süddeutschen Heimatfilm. Ein-, höchstens zweistöckige Häuser residieren hinter Rasenflächen. Keine Hecken oder Zäune verwehren den Blick, große Blumenkübel säumen die PKW-Auffahrten. Viele der oberen Fassadenteile sind mit dunkelbraunem Holz verkleidet, die Giebel durch Schnitzereien verziert. Bunte Malereien umranken romantisch-kitschig die Fensterläden, geraffte Gardinen verwehren den Blick durch die Butzenfenster. Über die ganze Front laufende Balkone sind geschmückt mit hängenden, knallbunten Geranien – die Farbe Rot dominiert. Die pedantisch gehegten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: