von Clint McDade 1943
Hemerocallis ‘Jean’
Die besonders elegante Sorte Hemerocallis ‘Jean‘, zweifarbig, 1,30 m hoch und standsicher, taucht erstmals 1961 im Katalog der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin auf. Die Züchterangabe lautet „USA McDade 1943“.
- Veröffentlicht am

Clemens Alexander Wimmer Weil ihre Kultur „so gar keine Mühe“ verursacht, meinte Hans-Jürgen Papenfuß in Pflanze und Garten 1961, begegne man der Taglilie mit Naserümpfen. Seit Beginn der Züchtung 1890 war das Sortiment inzwischen „nicht mehr übersehbar“ geworden. Das Hemerocallis -Sortiment der deutschen Staudengärtnereien allerdings war außer bei Gräfin von Zeppelin erstaunlich beschränkt. Die besonders elegante Sorte ‘Jean’, zweifarbig, 1,30 m hoch und standsicher, taucht erstmals 1961 im Katalog von Gräfin von Zeppelin auf, die Züchterangabe lautet „USA McDade 1943“. Die Blütezeit wird mit „sehr spät“, August/September angegeben, was aktuell allerdings nicht bestätigt werden kann. Gräfin Zeppelin war bestens informiert. ‘Jean’ wurde...