Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Irmtraud und Gottlob Rieck

Eine Passion für Päonien

Den aufmerksamen Lesern der „Gartenpraxis” sind Irmtraud und Gottlob Rieck bereits seit vielen Jahren als fachkundige Autoren zahlreicher Artikel über Pfingstrosen, Züchter, Gärtner und Gärten bekannt. 1994 erschien der erste Beitrag in der „Gartenpraxis”, inzwischen sind es über dreißig. An dieser Stelle soll nun über Werdegang und Wirken der beiden Päonien-Experten berichtet werden.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Zu Beginn war es eine Geschichte wie viele: Das gemeinsam gebaute Haus wurde Mitte der 1970er-Jahre bezogen, nun sollte der Garten gestaltet und bepflanzt werden. Dazu suchten sie zunächst nach Informationen und fanden sie in der damals neu erschienenen Zeitschrift „Gartenpraxis“ sowie in der Lilienund Irisgesellschaft. Dieser deutschlandweite Verein von Pflanzenbegeisterten entwickelte sich später zur Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS). Aus dem jährlich stattfindenden Samentausch der GdS erhielten Riecks Saatgut von Päonien, Lilien, Taglilien und Iris und zogen sie in ihrem Garten heran. Doch nur die Pfingstrosen entpuppten sich als die innige Liebe, der sie bis heute treu geblieben sind. Begegnung mit der Kaiserin Die Passion für die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate