Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zur Züchtungsgeschichte von Syringa-vulgaris-Sorten

Das Erbe der Familie Lemoine

Die von der Familie Lemoine Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts gezüchteten Fliedersorten sind weltweit verbreitet und überzeugen bis heute mit ihrer Blütenpracht. Im Botanischen Garten Nancy werden diese Sorten in einer Sammlung als wertvoller Genpool erhalten.
Veröffentlicht am
Fliedersammlung im Botanischen Garten Nancy
Fliedersammlung im Botanischen Garten NancyMarianne Majerus
Die lange Tradition der Pflanzenzüchtung im ostfranzösischen Lothringen erreichte zu Beginn des 20. Jahrhunderts ihren Höhepunkt, um in den 1950er-Jahren zu verebben. Die damals entstandenen Züchtungen sind weltweit in den Gärten zu finden. Einer der Züchter war Victor Lemoine, der Mitte des 19. Jahrhunderts mit gezielter Hybridisierung viele Gattungen, die wir heute kultivieren, verbesserte. In seiner lothringischen Gärtnerei entstanden noch heute beliebte Sorten wie Anemone 'Honorine Jobert' und Paeonia 'Sarah Bernhardt'. Im Laufe von 100 Jahren züchtete die Familie Lemoine einschließlich Victors Frau Marie-Louise, sein Sohn Émile (1862–1942) und sein Enkel Henri (1897–1982) mehr als 8.000 neue Sorten in über 90 Gattungen, darunter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate