Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Klimagehölze

Zukunftssträucher für Parks und Gärten

Seit einigen Jahren wird über ein Sortiment von Zukunftsbäumen für die Verwendung in der Stadt diskutiert. Diese Bäume sollen trockenheits- und hitzeverträglich sein, gesund und vital wachsen, pflegeleicht und zugleich attraktiv für Menschen und nützlich für Insekten sein. Für die Gestaltung von Gärten sind vor allem auch klimatolerante Sträucher von Bedeutung, die hier vorgestellt werden.
Veröffentlicht am
Choisya × dewitteana ‘Aztec Pearl’
Choisya × dewitteana ‘Aztec Pearl’Hans-Roland Müller
Gegenwärtig wird bei den Sträuchern das Angebot von bisher bewährten Arten und Sorten dominiert. In vielen Gärtnereien und Gartencentern sind noch immer eine Vielzahl an Hydrangea, Rhododendron und anderen Sträuchern zu finden, die bei Hitze und Trockenheit nicht optimal wachsen und gedeihen. Um zukünftig das Risiko bei Pflanzungen zu minimieren, sollten deshalb auch bei Sträuchern andere, klimaresiliente Arten und Sorten verwendet werden. Was sind die Zukunftssträucher? Die folgende Aufzählung von Sträuchern stellt eine beschränkte, aber vielfältige Auswahl dar. Sie soll eine Diskussion anstoßen, um künftig eine größere Vielfalt an geeigneten Sträuchern zu produzieren und zu verwenden. Die Liste beinhaltet bekannte und weniger bekannte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate