Arbeitskreis Bundesgehölzsichtung
Sichtung von Kirschlorbeer und Glanzmispel
Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) gehört bei Hausbesitzern immer noch zur ersten Wahl, wenn es um blickdichte Hecken geht. Die ähnliche Portugiesische Lorbeerkirsche (P. lusitanica) sowie die Glanzmispel (Photinia × fraseri) wurden in die Sichtung mitaufgenommen.
- Veröffentlicht am

Angesichts des Platzmangels auf den immer teurer und kleiner werdenden Grundstücken ist der Wunsch nur zu verständlich, sich im heimischen Garten etwas unbeobachteter betätigen zu können. Dabei ist eine Kirschlorbeerhecke, die aus eher schwach wachsenden Sorten aufgebaut ist, aus Platzgründen einer aus heimischen, zumeist stärker und weniger dicht wachsenden Gehölzen aufgebauten Hecke überlegen. Alle drei Arten, der Kirschlorbeer bzw. Lorbeer-Kirsche (Prunus laurocerasus), die Portugiesische Lorbeerkirsche (P. lusitanica) und die ebenfalls immergrüne Rotlaubige Glanzmispel (Photinia × fraseri) gehören zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie erfreuen sich beim Verbraucher großer Beliebtheit und zählen zu den Topsellern unter den...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo