Sortiment/Neuheiten
-
Chelsea Flower Show Sortiment/Neuheiten -
Gärtnerei am Reiseweg Gartenreich Oberrieden in Altdorf bei Nürnberg
Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Serie Sortiment/Neuheiten Beim Studium für Gartenbau in Weihenstephan lernten sich Birgit und Claus Philipp kennen. Auf einer Gartenreise durch Südengland erlebte das naturverbundene Paar, wie sehr Gärten, die im Zusammenspiel mit der gewachsenen Kulturlandschaft entstehen und die Geschichte und Eigenarten ihrer Umgebung...
-
Chelsea Flower Show 2025 Plant of the Year wird der erste rosablühende Philadelphus
Chelsea Flower Show Sortiment/Neuheiten Vom 20. bis 24. Mai 2025 fand die Chelsea Flower Show im Herzen Londons statt. Plant of the Year wurde eine Philadelphus-Züchtung von Alan Postill.
-
Kordes Rosen Neue Gartenrosen 2024/25
Rosen Sortiment/Neuheiten Rechtzeitig zur Pflanzung für die kommende Saison sind die meisten der neuen Gartenrosen von Kordes Rosen jetzt in größeren Stückzahlen verfügbar.
-
ADR-Rosen 2024 Neun Sorten erhalten das begehrte Gütezeichen
Rosen Sortiment/Neuheiten Neun Rosensorten überzeugten die unabhängigen Prüferinnen und Prüfer mit ihrer Widerstandsfähigkeit und Schönheit und dürfen nun das exklusive Gütezeichen „ADR-Rose“ tragen.
-
Neue Frühjahrsblumenzwiebeln für die Herbstpflanzung
Frühling Sortiment/Neuheiten Zwiebel- & Knollenpflanzen -
75-Jahr-Jubiläum der Allgemeinen Deutschen Rosenneuheitenprüfung (ADR) Zehn ADR-Rosensorten 2023
Gehölze Rosen Sichtungsergebnisse Sortiment/Neuheiten Die prämierten Sorten wurden am 27. September 2023 im Rahmen der 75-Jahr-Feier der ADR auf der BUGA Mannheim der Öffentlichkeit vorgestellt.
-
Neues im Sämereien-Sortiment
Aussaat Einjährige & Sommerblumen Gemüse Sortiment/Neuheiten Stauden Kompakt, insektenfreundlich, hitzetolerant, trockenheitsresistent – das sind die Zuchtziele, die aufgrund des Klimawandels und der immer kleiner werdenden Gärten die Auslese neuer Sorten bestimmen. Eine Auswahl an Sämereien bei Sommerblumen, Stauden und Gemüse für die Saison 2024 stellen wir im...
-
40 Jahre Thysanotus-Samenversand
Sortiment/Neuheiten Um mehr Artenvielfalt in den deutschen Saatgutmarkt zu bringen, gründete Uwe Siebers am 6. Dezember 1983 in der vierten Samenfachhandelsgeneration den Thysanotus- Samenversand. Ein Garten ist für ihn nicht nur ein Ort, sondern eine Leidenschaft, die er über viele Jahrzehnte hinweg lebt und liebt.
-
Woher unsere Gartenpflanzen stammen (Teil 2) Die Sträucher im nordostamerikanischen Laubwaldgebiet
Gehölze Laubgehölze Naturstandorte Sortiment/Neuheiten Strauch Der erste Beitrag dieser Serie (Gp Nr. 9/2023) war den Bäumen des nordostamerikanischen Laubwaldgebietes gewidmet. Der große Artenreichtum setzt sich bei den Sträuchern fort und zeigt eine noch größere Vielfalt an Relikten tertiärer Warmzeiten, die sich ins gemäßigte Klima retten konnten....
-
in Erfurt Kodama-Baumschule
Gärtnerei am Reiseweg Serie Sortiment/Neuheiten Architekt, Grafiker für 3-D-Visualisierungen, Fotograf, Künstler: Matthias Rommel hat Vieles in seinem Leben gemacht. Vor Jahren ist der Thüringer am Thema „Baum“ hängengeblieben und hat selbst Wurzeln für diese Lebewesen gebildet.
-
in Steinkirchen Baumschule Brenninger
Gärtnerei am Reiseweg Obst Serie Sortiment/Neuheiten Die Bio-Baumschule Brenninger im oberbayerischen Steinkirchen im Landkreis Erding ist ein besonderer Betrieb. Seit den 1960er-Jahren und seit 1978 in Bioqualität ist die Familie Brenninger Pionier in der Anzucht und Kultivierung von alten beziehungsweise historischen Obstgehölzen und Gehölzen für...
-
Woher unsere Gartenpflanzen stammen. Teil 1 Die Bäume im nordostamerikanischen Laubwaldgebiet
Baum Gehölze Laubgehölze Naturstandorte Sortiment/Neuheiten Die mit diesem Beitrag startende Serie wird uns rund um die Welt durch die Lebensräume unserer wichtigsten Gartenpflanzen führen. Das nordostamerikanische Laubwaldgebiet gehört zu den artenreichsten Lebensräumen der gemäßigten Nordhemisphäre. Zahlreiche unserer Gartenpflanzen, Gehölze wie Stauden,...
-
Internationaler Rosenneuheitenwettbewerb 2023 in Baden-Baden
Laubgehölze Rosen Sortiment/Neuheiten Wettbewerb Die Zukunft der Rosen ist gelb. Diesen Eindruck vermittelte zumindest der internationale Rosenneuheitenwettbewerb in Baden-Baden, der seit über 70 Jahren vom städtischen Gartenamt ausgerichtet wird. Die wichtigste Auszeichnung für die beste Rosenneuzüchtung des Jahres, die „Goldene Rose von...
-
Chelsea: Pflanzenneuheiten
Chelsea Flower Show Gartenschauen Sortiment/Neuheiten Bei der Präsentation der Neuzüchtungen im Großen Pavillon auf der Chelsea Flower Show in London wählte eine Expertenjury der Royal Horticultural Society (RHS) aus einer Vorauswahl der 20 vielversprechendsten Neuheiten die drei besten aus und bestimmte die „Chelsea Plant of the Year”. Diese sowie...
-
Gartenwürdige Eichen. Teil II Amerikanische Quercus-Arten
Baum Gehölze Laubgehölze Sortiment/Neuheiten Strauch In Nordamerika (Kanada und USA) sind etwa 90 Eichenarten heimisch. Von diesen sind viele noch gar nicht in Kultur genommen und außerhalb spezialisierter Sammlungen kaum zu anzutreffen. Erst in den letzten Jahren gelangten ein paar davon in die Baumschulen und sind somit auch bei uns erhältlich....
-
Rosenneuheiten 2023
Gehölze Rosen Sortiment/Neuheiten Die Neuheiten der Rosenzüchter für 2023 überraschen mit trendigen Blütenfarben, bester Blattgesundheit und sind als Pluspunkt oft insektenfreundlich. Einige der neuen Rosenzüchtungen für die Saison 2023/2024 sind erst ab Herbst verfügbar.
-
Arbeitskreis Bundesgehölzsichtung Sichtung von Kirschlorbeer und Glanzmispel
Gehölze Hecken Immergrüne Laubgehölze Sichtungsergebnisse Sortiment/Neuheiten Strauch Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) gehört bei Hausbesitzern immer noch zur ersten Wahl, wenn es um blickdichte Hecken geht. Die ähnliche Portugiesische Lorbeerkirsche (P. lusitanica) sowie die Glanzmispel (Photinia × fraseri) wurden in die Sichtung mitaufgenommen.
-
Pflanzenneuheiten IPM 2023
Sortiment/Neuheiten Der größte Gewinn der diesjährigen Internationalen Pflanzenmesse (IPM Essen) waren auf jeden Fall persönliche Treffen und zahlreiche Gespräche nach der mehrjährigen Coronapause. Darüber hinaus haben wir aber manche Pflanzenneuheit für Sie entdeckt.