
Neue Gartenrosen 2024/25
Rechtzeitig zur Pflanzung für die kommende Saison sind die meisten der neuen Gartenrosen von Kordes Rosen jetzt in größeren Stückzahlen verfügbar.
von Kordes Rosen erschienen am 20.12.2024blütenRhein
Diese insektenfreundliche Kleinstrauchrose bringt Kordes Rosen in Kooperation mit der Rosenstadt Eltville am Rhein – daher auch der „wortspielerische“ Name, da die Rose u. a. auch als Souvenir für die vielen Touristen der Region dienen soll. Die Rose soll feierlich getauft werden auf den nächsten Eltviller Rosentagen, die Ende Mai / Anfang Juni 2025 stattfinden. blütenRhein wächst aufrecht buschig und wird zirka 50 cm breit bei einer Höhe von bis zu 100 cm. Ihre leuchtend kirschroten, leicht gefüllten Blütenschalen ziehen viele Insekten an.
Here Comes the Sun
Eine gelb blühende Beetrosen-Neuheit mit Blüten von unglaublicher Leuchtkraft, die auch bei starker Sonneneinstrahlung kaum verblassen – daher ergänzt sie auch unsere „Klima-Rosen“ Kollektion besonders hitzetoleranter Sorten. Ihren so passenden Namen (geliehen von den Beatles) hat die Rose schon ganz offiziell auf dem Steinfurther Rosenfest im Juli 2024 bekommen – u. a. von einem prominenten Taufpaten, dem Baden-Badener Gartenamtsleiter Markus Brunsing, der auf derselben Veranstaltung den begehrten Rosenring verliehen bekam, eine der höchsten Auszeichnungen in der Rosenbranche. Die reich und lange blühende Beetrose zeichnet sich auch durch hohe Blattgesundheit aus.
Marzipan
Eine neue Edelrose mit hoher Blattgesundheit, deren Blüten allerdings nicht hochgeschlossen-elegant geformt sind, sondern nostalgisch im Stile Alter Rosen, so dass sie das ELEGANZA ANTIQUE Sortiment von Kordes Rosen ergänzen wird. Sie hat zudem einen guten Duft, leider aber nicht nach Marzipan – zu ihrem Namen hat eher die cremige Blütenfarbe inspiriert. Viel Aufmerksamkeit hat die Sorte im Sommer 2024 bereits durch den Gewinn der „Goldenen Rose“ im Schweizerischen Neuheiten-Wettbewerb der Stadt Nyon (bei Genf) bekommen, wo man besonderen Wert auf die „zero treatment“ Strategie legt. Die aufrecht buschig wachsende Edelrose wird bis 80 cm hoch bei einer Wuchsbreite von 40 cm.
SEE YOU in apricot
Eine weitere Ergänzung der Kordes „SEE YOU“-Kollektion der Persica-Hybriden, die neben dem spannenden Farbspiel der Blüten mit dem charakteristischen Auge in der Blütenmitte auch immer das Thema „Insektenfreundlichkeit“ bestens bedienen. Neben ihrer hohen Blattgesundheit bietet diese Neuheit auch einen Farbton, der unter den vielen Persica-Typen eine wirkliche Besonderheit darstellt. Die Beetrose wird bis 70 cm hoch und 40 cm breit.
Zauberhaft
Diese neue Beetrose ist mit ihren offenen, leicht gefüllten Blüten eine weitere Sorte, welche die weiterhin hohe Nachfrage nach insektenfreundlichen Typen bedient, dabei aber auch nicht zu „simpel“ daherkommt. Ihr zartes Farbspiel kann dabei je nach Sonneneinstrahlung (UV-Licht) variieren – bei bedecktem Himmel eher vornehm-blass, bei knalliger Sonne mehr cremig-apricot, immer von einem lachsrosa Hauch überzogen. Auch diese Rose hatte die Ehre von Markus Brunsing (und Hanne Stauch) ihren Namen zu bekommen – bereits im Juni 2024 auf dem Rosen- und Gartenmarkt im Rosengarten Zweibrücken, um dessen langjährige Zusammenarbeit mit dem Gartenamt Baden-Baden zu würdigen. Mit dicht buschigem Wuchs wird diese Beetrose bis 70 cm hoch bei einer Breite von zirka 40 cm.
Zelmani’s Dream
Diese Kletterrosen-Neuheit ist bisher nur im Online-Shop angezeigt und ist noch nicht in hohen Stückzahlen verfügbar. Eine robuste, blattgesunde, leicht duftende, großblumige Kletterrose mit charmant-femininem Farbspiel – gewidmet der schwedischen Sängerin Sophie Zelmani, die sich auch in Deutschland großer Beliebtheit erfreut. Von ihr selbst im Juli 2024 benannt auf der Abschlussveranstaltung des Internationalen Rosenkongresses in Kalmar (Schweden), wo sie für die zahlreichen Teilnehmer aus aller Welt ein umjubeltes, exklusives Konzert spielte. Zelmani’s Dream klettert bis 250 cm hoch, ist großblumig mit lieblichem Duft.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.