Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

40 Jahre Thysanotus-Samenversand

Um mehr Artenvielfalt in den deutschen Saatgutmarkt zu bringen, gründete Uwe Siebers am 6. Dezember 1983 in der vierten Samenfachhandelsgeneration den Thysanotus- Samenversand. Ein Garten ist für ihn nicht nur ein Ort, sondern eine Leidenschaft, die er über viele Jahrzehnte hinweg lebt und liebt.
Veröffentlicht am
Neue Sämerei bei Thysanotus: Schmuckkörbchen ‘Kiro’
Neue Sämerei bei Thysanotus: Schmuckkörbchen ‘Kiro’Thysanotus-Samenversand
Durch seine zahlreichen Gartenreisen quer durch Europa wurde nicht nur sein Interesse an neuen Pflanzenarten und -sorten immer stärker, sondern auch der Drang, im eigenen Gewächshaus und im Garten diese Gemüse- und Blumenvielfalt selbst auszuprobieren, bevor er sie in den Vertrieb bringt. „Eigene Erfahrungen sind immer die beste Qualitätsprüfung“, sagt Uwe Siebers. Qualitätsbewusstsein und den Blick für das Besondere zeigte schon sein Urgroßvater John Siebers, der bereits 1913 eine Goldmedaille für seine eigene Chrysanthemenzucht in Bremen erhielt. Gegründet wurde die Samenhandlung Siebers 1895 vom Urgroßvater nach einem Aufenthalt in Australien. Daher leitet sich auch der Firmenname Thysanotus ab. In Australien gibt es ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate