Gartenwürdige Eichen. Teil II
Amerikanische Quercus-Arten
In Nordamerika (Kanada und USA) sind etwa 90 Eichenarten heimisch. Von diesen sind viele noch gar nicht in Kultur genommen und außerhalb spezialisierter Sammlungen kaum zu anzutreffen. Erst in den letzten Jahren gelangten ein paar davon in die Baumschulen und sind somit auch bei uns erhältlich. Von einigen Arten wurden mehrere Sorten selektiert, die in ihrer Heimat oft kaum bekannt sind.
- Veröffentlicht am

Nach Europa wurden amerikanische Eichen schon um 1690 eingeführt, wobei Rot-, Sumpf- und Scharlach-Eiche zu den ersten gehörten und die beiden letzteren sogar von Otto von Münchhausen nach Bäumen, die er in seinem Park in Schwöbber im Weserbergland kultivierte, zuerst gültig beschrieben wurden. Rot-Eichen (Section Lobatae) kommen nur auf dem amerikanischen Kontinent vor, Weiß-Eichen (Sektion Quercus) in allen Regionen, in denen Eichen wachsen, also auch in Europa und Asien. Sowohl von einigen Rot- wie auch Weiß-Eichen wurden Sorten ausgelesen, und einige davon sind aufgrund schwächeren Wachstums für Gärten geeignet. Dazu kommen etliche schwach wachsende, sogar strauchig wachsende Eichenarten, die erst in letzter Zeit nach Europa...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo