Rätsel
Pomonas Parade
Sie sind nicht nur ein erfreulicher Anblick, sondern dienen auch der Wissenschaft und erleichtern die praktische Unterweisung - doch halt, wir greifen vor. Zunächst sei die Bühne einem Mann überlassen, der - obgleich hauptberuflich Pfarrer in der Nähe von Gotha - zu den führenden Pomologen seiner Zeit zählte.
- Veröffentlicht am
Aufgrund dessen erkor ihn sogar die Royal Horticultural Society in London als Mitglied. Zu dem weithin hohen Ansehen beigetragen haben auch die Herausgabe und Redaktion des Fachblatts "Der teutsche Obstgärtner" (es war das erste dieser Sparte) sowie von dessen Nachfolger, einem allgemeinen Gartenmagazin. Um größtmögliche Veranschaulichung bemüht, ergänzte unser Protagonist ab 1795 die kolorierten Kupferstiche der Illustrationen mit gegenständlichen Modellen aus einem „Pomologischen Cabinet“. Zuständig für ihre Herstellung und den Vertrieb war das Landes-Industrie-Comptoir Weimar, ein Unternehmen des Verlegers Friedrich Justin Bertuch. Der erwies sich generell als findiger Kopf. So gehörte zu seinen vielfältigen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo