Gartenpraxis 12/2021
Journal
Editorial
Vom Wert des Bewertens
Seite 4
Stiftung Zukunft NRW
Förderverein Excellent Young Gardeners gegründet
Seite 4
Taspo Awards
Petra Pelz ausgezeichnet
Seite 5
Britische Inseln
Delos Garden in Sissinghurst
Seite 6
Stadtbaumarten im Klimawandel
Symposium zur Pflanzenverwendung
Seite 7
Stauden
Hakonechloa macra
Alleskönner Japanwaldgras
Seite 8
Sichtung vermeintlicher Phlox-amplifolia-Sorten
Empfehlenswerte Flammenblumen
Seite 14
Gehölze
Besonderheiten der Gehölzflora – Teil I
Die Weiße Mistel
Seite 24
Gestalten
Gartenpunk und Gisela
Eine eher ungewöhnliche Reportage
Seite 32
Pflanzen im Haus
Genetzter Ritterstern
Eine geduldige Fensterbank-Pflanze
Seite 22
Nutzgarten
Pilze anbauen – Teil I
Pilze auf Strohballen kultivieren
Seite 44
Exkursionen
Azoren im Herbst
Wanderungen auf São Miguel
Seite 60
Sortiment
Sortiment
Neuheiten auf der Chelsea Show
Seite 31
Seite 42
Veranstaltungen
Seite 48
Gärten am Reiseweg
La Raixa
Historisches Landgut auf Mallorca
Seite 70
Gärtnerei am Reiseweg
Oberbayern
Staudengärtnerei im Thal in Soyen
Seite 73
Historisches
Zurückgeblättert
Die Gartenwelt vor 50 Jahren
Seite 58
Homo horticola
Homo horticola
Helga Panten
Seite 68
Gartenprobleme
Gartenprobleme
Apfelmehltau das ganze Jahr
Seite 76
Gartenprobleme
Mittelmeer-Nelkenwickler
Seite 76
Rätsel
RÄTSEL
Mann im Mond
Seite 78
Bücher
Seite 67
Kolumne
KOLUMNE | TORSTEN MATSCHIESS
Wenn Beetstauden enttäuschen
Seite 82
Letzte Seite
Letzte Seite
Weihnachtsgebäck
Seite 83