Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KOLUMNE | TORSTEN MATSCHIESS

Wenn Beetstauden enttäuschen

Was mich regelmäßig etwas ärgert, ist die nachlassende Bereitschaft, sich mit den Bedürfnissen von Pflanzen im Garten auseinanderzusetzen. Insbesondere wenn diese Bedürfnisse im Zusammenhang mit Arbeit stehen, hat das pflanzliche Individuum oft keine guten Karten im Garten. Dabei meine ich weniger den Remontierschnitt, welcher unmittelbar nach der ersten Blütenpracht ausgeführt bei Trollius, Nepeta, Salvia nemorosa und zahlreichen Geranium-Hybriden eine weitere Blüte nach sich zieht.
Veröffentlicht am
Torsten Matschiess
Dieser Remontierflor fällt dabei deutlich stärker aus, als wenn faule Gärtner die Pflanzen einfach sich selbst überlassen. Immerhin überleben die Pflanzen diesen Verzicht auf Kultur, und nicht jeder mag diese Pracht eines zweiten Flors im Beet. Sogar Lavandula angustifolia entwickelt nach 20 Jahren ohne Rückschnitt einen eigenen, knorrigen Charme, wenn sich der Stamm an einer Mauer ausruhen kann. Ignorieren wir bitte auch, dass die Zuchtziele regelmäßig andere sind . Viel schlimmer ist jene Faulheit, die einhergeht mit dem Bedauern bis Beklagen der Kurzlebigkeit von Pflanzen. Wer eine der wunderbaren sterilen Agastache-Sorten erwirbt, muss sich über Versamung im Beet schon nicht ärgern. Die performanten Duftnesseln gedeihen schnell und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate