Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Genetzter Ritterstern

Eine geduldige Fensterbank-Pflanze

In jedem Haushalt findet sich eine Fensterbank, die nicht ideal für Zimmerpflanzen ist. Entweder ist die Temperatur etwas zu niedrig, ein Strauch beschattet das Fenster oder der Wasserhahn fürs Gießwasser ist zu weit entfernt. Fu¨r solche Plätze benötigt man genu¨gsame Arten wie Hippeastrum reticulatum.
Veröffentlicht am
Vollblüte im Herbst im Topfgarten
Vollblüte im Herbst im Topfgarten Fritz Kummert
Während meiner Jahre, die ich in Wien an der Gartenbauschule Schönbrunn als Lehrender verbrachte, habe ich die Pflanzensammlungen in Schönbrunn, die sich auf mehrere Standorte verteilen, sowohl für Unterrichtszwecke als auch für die Erweiterung meiner persönlichen Pflanzenkenntnisse genützt. So lernte ich im „Reservegarten“ im Belvedere den hübschen Genetzten Ritterstern (H. reticulatum) kennen. H.reticulatum blüht im Herbst und benötigt eine vier- bis fünfwöchige Ruhezeit im Winter. Herkunft Hippeastrum reticulatum gehört in die Untergattung Sealyana und wächst in feuchten, sandig-humosen Böden in Südbrasilien, meist in einem Waldtyp, der als Mussununga bezeichnet wird. In der Heimat wächst H. reticulatum zwischen 200 und 1.000 m...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: