Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sortiment

ADR-Rosen 2021 und die Ergebnisse der Nachsichtung

Die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) testet jedes Jahr rund 40 neue Rosensorten für die Verwendung im öffentlichen und privaten Grün an bis zu zwölf Standorten in Deutschland. Anbau und Pflege der Rosen in den Prüfgärten orientieren sich an der guten gärtnerischen Praxis, wobei während der dreijährigen Prüfung keine Fungizide eingesetzt werden dürfen.
Veröffentlicht am
Beetrose ‘Für Elise‘
Beetrose ‘Für Elise‘ Dr. Daniela Christ
Die Bewertung erfolgt durch unabhängige Experten. Nur Sorten, die genau definierte Mindeststandards erfüllen, werden ausgezeichnet. Höchste Bedeutung hat dabei die Widerstandsfähigkeit gegenüber Blattkrankheiten. Krankheitserreger wie Mehltau, Rost und Sternrußtau können sich jedoch über die Jahre verändern und aggressivere und virulentere Rassen ausbilden. Je nach genetischem Hintergrund können dann manchmal auch stärkere Symptome an der einen oder anderen älteren ADR-Rose beobachtet werden. Um den hohen Qualitätsstandard zu erhalten, wurde daher 2018 vom BdB-Arbeitskreis ADR beschlossen, das Gütezeichen nur noch für die Dauer von 15 Jahren zu verleihen. Nach Ablauf dieser Zeit dürfen die Sorten das Logo entweder nicht mehr tragen oder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate