Gartenpraxis 03/2020
Journal
					EDITORIAL | FOLKO KULLMANN
					Stängel bitte stehen lassen! 
				
			
				 Seite 4
			
		
				 Seite 4
			
		
				 Seite 6
			
		Stauden
					Attraktive Schwertlilien
					Iris am Teich
				
			
				 Seite 14
			
		Gehölze
					IPM Essen
					Neues bei Gehölzen & Naschobst
				
			
				 Seite 18
			
		
					Malus-Arten
					Chinesische Wildäpfel
				
			
				 Seite 24
			
		Gestalten
					Naturalistische Matrixpflanzungen
					Wildscaping
				
			
				 Seite 42
			
		Gartenpraxis Tipp
					Aus wenig wird viel
					Zwiebelpflanzen aus Samen anziehen
				
			
				 Seite 34
			
		
					Schritt für Schritt zum Ziel
					 Aufbau eines Felsspaltengartens
				
			
				 Seite 50
			
		Exkursionen
					Algarve / Portugal
					Wildes Küstenland
				
			
				 Seite 60
			
		Gärten am Reiseweg
					Parque de Serralves
					Ein Museumspark am Stadtrand von Porto
				
			
				 Seite 66
			
		Gärtnerei am Reiseweg
					Thüringen
					Klenart Stauden in Erfurt 
				
			
				 Seite 69
			
		Pflanzenporträt
					Zehn Lieblingspflanzen
					Lieblingspflanzen von Manfred Lucenz & Klaus Bender
				
			
				 Seite 22
			
		Historisches
					Historisches
					Ein Leben für die Stauden
				
			
				 Seite 55
			
		Zwiebelgewächse
					Narcissus-cyclamineus-Sorten
					Schnelle Frühlingsstarter
				
			
				 Seite 8
			
		Überblick
					Überblick
					Frühlingsgarten
				
			
				 Seite 32
			
		Homo horticola
				 Seite 72
			
		Gartenprobleme
					GARTENPROBLEME
					Blattschäden an Mahonien
				
			
				 Seite 76
			
		
					Gartenprobleme
					Fichtenquirlschildläuse
				
			
				 Seite 76
			
		Rätsel
				 Seite 78
			
		Bücher
Kolumne
					Bettina Hickel
					Meistgehasst: Lonicera pileata
				
			
				 Seite 82
			
		Letzte Seite
					Letzte Seite
					Achtung, alle in Deckung!
				
			
				 Seite 83
			
		
