Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Naturalistische Matrixpflanzungen

Wildscaping

Für viele Gestalter sind die weitläufigen und naturalistischen Präriepflanzungen von Piet Oudolf ein Vorbild. Einige versuchen sie weiterzuentwickeln und an kleinere Gartenflächen anzupassen. So Tony Spencer, der in seinem Gartengrundstück in Kanada Staudenpflanzungen am Waldrand, für Feuchtwiese und Uferrand komponierte - nach einem neuen Pflanzkonzept, das er Sukzessionsmatrix nennt.
Veröffentlicht am
Tony Spencer
Die New-Perennial-Bewegung gestaltet naturhafte Gärten in Symbiose mit der Natur und wurde von Piet Oudolf in den Niederlanden um 2000 angestoßen. Dieser Gestaltungsansatz fordert eine wildere Ästhetik, abgestimmt auf die Ökologie und geprägt von der Kenntnis der Pflanzenbedürfnisse. Inspiriert von natürlichen Lebensräumen sind solche Pflanzungen gestaltete Landschaften, die aus mehreren miteinander verwobenen Pflanzenschichten bestehen. Sie bilden eine funktionierende Pflanzengemeinschaft und abstrahieren die Muster und Rhythmen der Natur.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: