Narcissus-cyclamineus-Sorten
Schnelle Frühlingsstarter
Diese "etwas anderen" Narzissen der Division 6 unterscheiden sich in Bezug auf Aussehen, Blütezeit und Kulturansprüche von den Sorten der anderen Divisionen. Da Alpenveilchen-Narzissen anspruchslos und langlebig sind, sollte man sie viel öfter im Garten verwenden.
- Veröffentlicht am
Ihre Blüten ähneln in der Form denen eines Alpenveilchens, botanisch Cyclamen, worauf auch das Epitheton "alpenveilchenähnlich" hinweist. Die etwa 2 cm lange Nebenkrone, die sich am Ende taillenartig verengt, ist sehr schlank und geht erst am eingekerbten Rand etwas nach außen. Meist kann man genau zwölf Kronzipfel zählen. Das Besondere ist jedoch das Perigon, dessen sechs Blütenblätter zwar ebenso lang sind wie die der Nebenkrone, sie sind aber um 180° nach hinten umgeschlagen. Die Blütenfarbe ist ein einheitliches, kräftiges Gelb. Die Blüten stehen nickend oder hängend einzeln auf 10 bis 20 cm hohen Stielen, das schmale Laub ist mit 12 bis 25 cm etwas länger.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal