Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Heldenblut

Viele Staaten werden neben ihren Hoheitszeichen wie Flaggen und Wappen auch von Pflanzen repräsentiert. Meist solche, zu denen aufgrund ihres typischen Vorkommens oder durch die historische Entwicklung und kulturelle Traditionen eine enge Verbindung besteht. Die Eiche symbolisiert Deutschland, um ein Beispiel zu nennen. Häufiger als Bäume sind aber Blütengewächse im hier beschriebenen Zusammenhang vertreten. Beenden wir nun den allgemeinen Diskurs und erinnern ein Ereignis, das nachfolgend Rätsel aufgibt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Anno Domini 1389. Der Aufmarsch lässt die Erde erbeben. Waffenklirren. Kampfgeschrei. Zunehmend vermischt mit dem Wehklagen von Verwundeten … Das Heer einer Allianz christlicher Fürsten hatte sich den zahlenmäßig überlegenen Streitkräften des Osmanischen Reiches entgegengestellt. Und aus dem Blut der Gefallenen, so die Sage, sprossen leuchtend rote Blumen. Bis heute blieben sie ein Sinnbild für die Opfer der muslimischen Machtentfaltung und Bestandteil einer bestimmten nationalen Identität. Ein häufiges Motiv der Malerei und Dichtung; Volkslieder setzen es auch mit Fruchtbarkeit und Erneuerung des Lebens in Beziehung, wobei die Aufforderung zum Vermehren der Staude ("Liebster, Liebster …. Ich bringe Wasser, du die Wurzel") einen sexuellen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate