Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Attraktive Schwertlilien

Iris am Teich

Schwertlilien gehören zu den attraktivsten Gartenpflanzen und sind in einer Fülle an Arten und Sorten für die unterschiedlichsten Standorte erhältlich. Am Teichrand, in der Sumpfzone und auf feuchten Freiflächen lassen die bartlosen Iris der Sektion Limniris kaum einen Gestaltungs- und Farbwunsch offen.
Veröffentlicht am
Flora Press/Thomas Dupaigne
Bartlose Iris traten, im Gegensatz zu den Iris-barbata-Hybriden, von denen es schon im 19. und 20. Jahrhundert zahllose Sorten und Farbformen gab, erst in den letzten Jahrzehnten in den Fokus engagierter Pflanzenzüchter. Innerhalb der Sektion Limniris werden verschiedene Arten zusammengefasst, die an unterschiedlichen Standorten gedeihen. Während die Vertreter der Iris-spuria-Verwandtschaft trockene Standorte bevorzugen, gibt es zahlreiche Arten, die auch an feuchten oder sogar dauernassen Habitaten vorkommen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: