Klaus Wittke
Sein Planungsbüro wäre fast pleite gegangen, als der Münchner Landschaftsarchitekt Klaus Wittke Rahmenplanung, Bauleitung und Koordination für die Ostasiatischen Gärten der IGA 83 übernahm. Pläne von Indien, Thailand und Nepal kamen nicht, sie blieben ihm überlassen. Die Chinesen kannten weder Stahlgerüste noch Maschineneinsatz und verlangten seine ständige Anwesenheit auf der Baustelle. Da blieben andere Aufträge auf der Strecke. Heute betrachtet er die Zeit als Privatseminar in ostasiatischer Gartenkultur.
- Veröffentlicht am
Schon dem Siebenjährigen hatten elterlicher und großelterlicher Garten in Westpreußen klargemacht, dass er Gärtner werden wolle. Seine Lehrerfamilie war entsetzt. Er war zehn Jahre alt, als seine Familie fliehen musste - immer einen Tag den nachrückenden Russen voraus. Für ihn ein großes Abenteuer. Sie landeten auf Fehmarn, lebten dort kärglich. Der Vater war vermisst. Lehrstellen auf Fehmarn? Fehlanzeige. Er erbettelte sich eine in der Baumschule Hermann Cordes im schleswig-holsteinischen Wedel. 1953 ging es los. Verdient wurde nichts, Kost und Logis - vier Lehrlinge in einem Zimmer - waren frei. Streng war der Lehrbetrieb, aber Klaus lernte viel. Gehilfenjahre schlossen sich an.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo