Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Blüte / Orchideen / Trockenmauern / Die starken Bäume Deutschlands / Norddeutsche Gartenschau Arboretum Ellerhoop

Anders als andere deutschsprachige Autoren (Weberling 1981, Leins & Erbar 2008), die sich auf Anatomie und Morphologie beschränken, beleuchtet Dieter Hess in der 3., neu bearbeiteten Auflage aus seiner viele Jahrzehnte umfassenden Erfahrung die Blüte in ihrer gesamten Biologie. Im Zentrum steht ihre Funktion, die generative Vermehrung.

Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Der Autor holt weit aus, lockt uns zuerst, viele Blütenpflanzen und Pflanzengesellschaften erwähnend, auf den Feldberg. Diesem Ausflug folgen Kapitel, die lehrbuchartig Bau und Funktion der Blüte erläutern, verwoben mit genetischen Grundlagen, Sexualität und Evolution. Es kommen fortlaufend Aspekte hinzu, die neue Perspektiven eröffnen, mit spannenden Beispielen, die in Lehrbüchern sonst keinen Platz finden: Dazu gehören aus der Koevolution hervorgegangene wechselseitige Anpassungen zwischen Bestäubern und Blütenpflanzen sowie eine systematisch aufgebaute Übersicht über die Blüten wichtiger Pflanzenfamilien, oft illustriert mit großformatigen Detailaufnahmen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate