Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

Gartenpraxis 04/2022

Journal

Deutscher Gartenbuchpreis 2022 Sechs Auszeichnungen für Ulmer
FREI SCHNAUZE VON CHRISTOPHER BUHR Das Ding mit den Prioritäten – Teil 2

Stauden

Campanula-Arten. Teil I Glockenblumen in sonnigen Lagen

Gehölze

Magnolia stellata, M. sinostellata und M. × loebneri Die Stern-Magnolie und ihre Schwestern
Hitze- und trockentolerante Arten und Sorten Rhododendren und Azaleen mit Zukunft

Gestalten

Pflanzenkombinationen für den Frühlingsgarten Tulpen in nobler Gesellschaft

Gartenpraxis Tipp

Nutzgarten

Entflohene Gemüse Ernte am Wegesrand

Exkursionen

Naturschutzgebiet Brachter Wald Machtwechsel im Munitionsdepot

Sortiment

Sommerblumen

Halbschmarotzer für Naturgärten Farbenreiche Wachtelweizen

Gärten am Reiseweg

Gärtnerei am Reiseweg

Klima

Klimawandel im Garten. Teil III Gemulcht: Bedecken und schützen

Homo horticola

Homo horticola Hartwig Schepker

Gartenprobleme

Rätsel

Bücher

Kolumne

KOLUMNE | TORSTEN MATSCHIESS Pflanzenspenden gesucht

Letzte Seite