Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Papenburg

Pagels-Symposium 2022

Hochkarätige Referenten werden sich am 13. August 2022 in Papenburg einfinden. Unter anderem haben Peter Janke, Petra Pelz, Christian Kreß, Joachim Hegmann und Dieter Gaißmayer ihr Kommen zugesagt. Sie werden gemeinsam mit Zeitzeugen und Weggefährten facettenreich Ernst Pagels' unschätzbar wichtige Rolle als Züchter, Vordenker und Visionär einer neuen Pflanzenästhetik beleuchten. Veranstaltet wird das für alle interessierten Gartenfreunde offene Symposium von der Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur.
Veröffentlicht am
Martin Traub
Das züchterische Werk von Ernst Pagels (1913-2007) wird heute wie damals international geschätzt. Hierzulande stand (und steht) er jedoch jenseits von Fachkreisen im Schatten des von ihm lebenslang verehrten Karl Foerster. Dabei ist Ernst Pagels nicht nur zahlenmäßig, sondern auch im Blick auf den hohen Gartenwert und die Vielfalt seiner Staudenauslesen neben Karl Foerster und Georg Arends eine unserer drei großen historischen deutschen Gartenpersönlichkeiten. Seine Rolle als ökologisch denkender und handelnder Züchter und Pionier einer neuen Art der Pflanzenästhetik ist aktueller denn je. Pagels war viele Jahre der wichtigste Anlaufpunkt einer sich in Europa entwickelnden jungen Avantgarde von Planern. In den 1980er- und frühen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate