Entflohene Gemüse
Ernte am Wegesrand
Globalisierung und Klimawandel sind einerseits problematische Phänomene unserer Zeit, ermöglichen aber auch den Anbau neuer Arten. Fast unendlich ist heute die Palette an Gemüse, die wir kultivieren oder kaufen können. Einige Arten davon fühlen sich bei uns so wohl, dass sie den Weg über den Gartenzaun wagten und in der Landschaft wild zu finden sind.
- Veröffentlicht am
Spaziergänge in der „freien Natur“ bieten nicht nur spannende Beobachtungen der heimischen Fauna und Flora. Entlang von Wegen, auf Brachflächen, an Feldrändern und in Garten- und Parkanlagen entdeckt man immer häufiger Gartenflüchtlinge, die die Verpflegung unterwegs bereichern. Man muss sie nur kennen, diese neuen Wildgemüse, und sich trauen, sie zu verkosten. Wunder-Lauch (5) Im weiten Kaukasus-Gebiet ist Allium paradoxum beheimatet. Es trägt neben den Blüten vor allem Brutzwiebeln an den Stängeln und erscheint so etwas wunderlich. Um 1838 dürften die ersten lebenden Pflanzen nach Mitteleuropa gekommen sein und 1883 werden Verwilderungen auf der Pfaueninsel in Berlin genannt. Mittlerweile ist die Art in Berlin und deren...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo