Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kürbisvielfalt

Die besten Sorten von Speisekürbissen

Kürbis ist als Trendgemüse in der Küche, aber auch zur Dekoration und als Schnitzkürbis für Halloween auch im Hausgarten eine wichtige Kulturpflanze. Es gibt einige neue Sorten bei Speisekürbissen, die das Sortiment mit ihren positiven Eigenschaften bereichern.
Veröffentlicht am
Mit der Sortenvielfalt hat auch die Formen- und Farbvielfalt bei Kürbissen zugenommen.
Mit der Sortenvielfalt hat auch die Formen- und Farbvielfalt bei Kürbissen zugenommen.Marianne Scheu-Helgert
Bei Kürbissen gibt es mittlerweile eine immense Sortenvielfalt. Während früher wenige Sorten wie der ‘Gelbe Zentner’ sowohl als Viehfutter als auch zum Einlegen für Kürbis süß-sauer gedient haben, ist heute bei Speisekürbissen die Gruppe der Hokkaido-Kürbisse von den Speisezetteln nicht mehr wegzudenken. Was hat ihren Siegeszug verursacht? Sie sind kompakt und handlich. Sie schmecken aromatisch, oft nach Nuss. Ihr Gesundheitswert wird aufgrund ihres hohen Vitamin-A-Gehaltes hochgeschätzt. Sie sind aufgrund ihrer leuchtend orangen Farbe schön anzusehen. Sie brauchen nicht geschält zu werden. Die Heimat des Kürbisses liegt auf dem amerikanischen Kontinent mit den Schwerpunkten Mittel- und Südamerika. Von dort wurden sie in die ganze Welt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: