Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pyramiden-Hochbeet

Wenn Peter Sühlfleisch über seine Biosphärenpyramide spricht, leuchten seine Augen. Alles begann mit einem Hügelbeet, als sich der gebürtige Franke vor etwa 15 Jahren in seiner neuen Wahlheimat im thüringischen Luisenthal mit rückenschonendem Gärtnern beschäftigte.
Veröffentlicht am
Die einzelnen Segmente werden fertig montiert geliefert.
Die einzelnen Segmente werden fertig montiert geliefert.Robert Koch
Schnell entstand daraus die Idee, eine Pyramidenform aus robustem Lärchenholz zu bauen. Waren es zunächst fünf Ecken und das ganze Konstrukt etwas wackelig, kam der naturverbundene Hobbyimker beim Anblick seiner Bienenwaben schon bald auf die Lösung, die Segmente mit sechs Ecken zu versehen und durch die Neigung nach außen die Pflanzfläche zu vergrößern. „Im Prinzip arbeite ich hier mit dem Goldenen Schnitt“, so Peter Sühlfleisch. Von seiner Idee begeistert, erwarb er für sein „Hochbeet als Sechseck-Pyramide“ im Mai 2022 ein europäisches Patent. Eine technische Zeichnung war hierfür gefordert und die Ansprüche mussten genau definiert werden. So allerlei Hirnakrobatik war also notwendig. „Meine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate