Editorial
Resilienz statt Nachhaltigkeit
Wohl kein anderer Begriff wurde in der letzten Zeit so überstrapaziert wie der der Nachhaltigkeit. Alles ist umweltschonend, insektenfreundlich, aus nachwachsenden und/oder recycelten Rohstoffen. Dank CO2-Ausgleich kann dann auch alles noch "klimaneutral" rund um den Globus verschifft werden. Unser Gewissen ist beruhigt. Wir tragen ja etwas "zur Rettung des Planeten" bei. Aber bringt das wirklich etwas?
- Veröffentlicht am
Dennis Meadows, der vor 50 Jahren "Die Grenzen des Wachstums" für den Club of Rome veröffentlichte, brachte es in einem Interview mit dem Magazin der Süddeutschen Zeitung im Februar auf den Punkt: Es ist unmöglich, nachhaltig zu werden in einer Welt, die nicht nachhaltig ist. Wir müssen vielmehr resilienter, widerstandsfähiger werden. Das gilt auch für das Gärtnern und die Pflanzenkultur. Wir brauchen neue Arten, neue Sorten, neue Kulturverfahren, um zukunftsfähig zu werden und zu bleiben. Und das geht nicht, indem wir "effizienter" werden, den Garten technisch aufrüsten, egal ob mit aufwendigen Bewässerungsanlagen gegen Trockenheit oder Unterflurverankerungen bei Gehölzen gegen Stürme. Es ist die Natur, die uns einen Baukasten an...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo