Gartenpraxis 09/2020
Journal
EDITORIAL
Wasser ist aus
Seite 4
Pacific Bulb Society
Neue Tauschbörse für Samen von Zwiebelpflanzen und Zwiebeln
Seite 4
Geburtstag
Dr. Klaus Margraf 80 Jahre
Seite 5
Nachruf
Susanne Weber (1925 – 2020)
Seite 6
Stauden
Nachgefragt
Till Hofmann - Staudenexperte aus Rödelsee
Seite 52
Gehölze
Liquidambar
Amberbäume
Seite 22
Geophyten
Colchicum-Arten
Noch mehr Zeitlose
Seite 8
Sortiment
Neue Frühlingsblumenzwiebeln
Seite 15
Kegelblume
Puschkinia
Seite 16
Gestalten
Geborgte Landschaft, geschenkter Himmel
Ein Gräsergarten in Mecklenburg
Seite 34
Gartenpraxis Tipp
Gartenpraxis Tipp
Wurzelunkräuter kompostieren
Seite 32
Schlupfwespen
Parasiten als Nützlinge
Seite 44
Gärtnern ohne Plastik
Bewässerung auf dem Prüfstand
Seite 67
Pflanzen im Haus
Blattkaktus für Spezialisten
Kultur von Selenicereus wittii
Seite 50
Exkursionen
Baltischer Blütenreigen
Die Flora in Estland, Lettland und Litauen
Seite 60
Veranstaltungen
Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020
Kohle und Kloster
Seite 18
Gärten am Reiseweg
Landgut Rosenhaege
Bemerkenswerte Schaugärten in weitläufiger Landschaft
Seite 69
Gärtnerei am Reiseweg
Gärtnerei am Reiseweg
Canarius in Santa Cruz de Tenerife
Seite 73
Pflanzenporträt
ZEHN LIEBLINGSPFLANZEN
Lieblingspflanzen von Harald Sauer
Seite 30
Historisches
Zurückgeblättert
Die Gartenwelt vor 50 Jahren
Seite 42
Homo horticola
Homo horticola
Annette Kirchgeorg
Seite 58
Gartenprobleme
GARTENPROBLEME
Wirrzöpfe an Weiden
Seite 78
GARTENPROBLEME
Grauschimmel an Sommerblumen
Seite 78
Rätsel
Gartenpraxis Rätsel
Vorsicht Gift!
Seite 57
Bücher
Kolumne
KOLUMNE
Von wegen „Eierblüte“
Seite 82
Letzte Seite
Letzte Seite
Genauer hinschauen lohnt
Seite 82