Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schlupfwespen

Parasiten als Nützlinge

Heimische Nützlinge verschmähen meist die eingeschleppten Schadinsekten aus fernen Ländern. Diese breiten sich hierzulande meist unkontrolliert aus und verursachen erhebliche Schäden an Nutz- und Zierpflanzen. Die folgenden spezialisierten Schlupfwespen haben sich als wirkungsvolle Nützlinge erwiesen und sind eine Erfolgsgeschichte im biologischen Pflanzenschutz.
Veröffentlicht am
blickwinkel
Die Sorge um die Bestäuber in unseren Gärten und Obstanlagen betrifft inzwischen nicht nur die Wildbienen, sondern den Insektenschutz ganz allgemein. Das führt auch zu der Frage nach dem Schutz und der Förderung von Insektenarten, die als Gegenspieler schädlicher Arten eine wichtige Kontrollfunktion in der Natur übernehmen. Dazu zählen Schlupfwespen: Die biologische Vielfalt dieser kleinsten Nützlinge wird wenig untersucht, dabei sind sie für das ökologische Gleichgewicht immens wichtig. Zudem werden immer mehr nicht heimische Insekten durch den globalen Handel eingeschleppt. Beide Bereiche, neue schädliche Insekten und die Unterstützung ihrer natürlichen Gegenspieler, laufen beim Thema "biologische Bekämpfung invasiver Insektenarten"...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: