Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Colchicum-Arten

Noch mehr Zeitlose

In "Gartenpraxis" (Nr. 6 und 7/2019) haben Uwe Kersten und Dr. Ullrich Fischer eine Vielzahl neuer Colchicum-Hybriden für den Garten beschrieben. Für Sammler sind jedoch zusätzlich einige Arten erhältlich, die bei Raritätenhändlern oder in den Samenlisten von Pflanzenliebhaber-Gesellschaften zu finden sind.

Veröffentlicht am
Walter Erhardt
Warum ich Herbst-Zeitlosen liebe? Weil es kaum eine andere Zwiebelpflanze gibt, bei der sich so dermaßen schnell die Blüten zeigen wie bei diesen Geophyten. Normalerweise werden die Knollen Ende August vom Händler des Vertrauens geliefert und dann ausgepflanzt. Bereits im September können sich bei frühen Sorten die Blüten zeigen. Spätestens im Oktober blühen dann die Zeitlosen in voller Pracht, denn meist kommt mehr als eine Blüte aus der Knolle, vorausgesetzt es handelt sich nicht um frühjahrsblühende Arten. In diesem Fall ist dann doch etwas Geduld gefragt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: