Gartenpraxis 07/2019
Journal
Seite 4
Seite 6
Seite 7
Stauden
Deutsche Stauden in den USA
Wie hiesige Staudenzüchter die amerikanische Gartenkultur beeinflusst haben
Seite 8
Betonien
Wildstauden für naturnahe Gärten
Seite 17
Gehölze
Sinofranchetia und Holboellia
Besondere Fingerfruchtgewächse
Seite 28
Geophyten
Anbau, Vermehrung und Züchtung
Erfahrungen mit Herbst-Zeitlosen
Seite 14
Gestalten
Ein Garten im New Pannonian Style
Heimische und exotische Trockenkünstler auf Schotterhügeln
Seite 20
Entwicklung eines privaten Gartens
Nach über 50 Jahren ...
Seite 48
Seite 54
Gartenpraxis Tipp
Eidechsen fördern
Der passende Unterschlupf für das kleine Reptil
Seite 46
Sommerblumen
Zinnia-Arten und -Sorten
Von Ansbach ins Weltall
Seite 32
Gärten am Reiseweg
Kiftsgate Court Gardens
Ein englischer Garten zwischen Tradition und Moderne
Seite 64
Gärtnerei am Reiseweg
Erika Jantzen
Stauden & Kräuter in Tübingen
Seite 69
Ausschnitte
Seite 30
Gartenporträt
Palmengarten Frankfurt am Main
Vom Tropicarium bis zu den Wildstauden
Seite 36
Historisches
Zurückgeblättert
Die Gartenwelt im Jahr 1866
Seite 60
Grüner Markt
Seite 62
Homo horticola
Seite 72
Gartenprobleme
Gartenprobleme
Echte Schleimpilze: auffällig, aber ungefährlich
Seite 76
Gartenprobleme
Tomaten mit verkorkten Wurzeln
Seite 76
Rätsel
Seite 78
Bücher
Kolumne
Christian Kreß
Am besten mit dem Spaten!
Seite 82
Letzte Seite
Letzte Seite
Persicaria-Puzzle
Seite 83