Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betonien

Wildstauden für naturnahe Gärten

Die Gattung Betonica gehört nur auf den ersten Blick zu den unbekannteren Gartenpflanzen. Die meisten kennen die für naturnahe Gärten perfekt geeigneten Wildstauden besser unter ihrem alten Namen Stachys, der Ziest.
Veröffentlicht am
Martin Staffler
Carl von Linné stellte die Gattung Betonica bereits 1753 auf. Sie wurde jedoch schon nach kurzer Zeit von etlichen Botanikern (und den meisten Gärtnern) in die Gattung Stachys (Ziest) eingegliedert. Zwar wurde die Eigenständigkeit der Gattung stammesgeschichtlich immer wieder bestätigt, die taxonomische Änderung hat sich jedoch bis heute nicht bei allen Gärtnerinnen und Gärtnern durchgesetzt. Selbst die eigentlich als Maßstab geltende "Flora Europaea" führt Betonien als Sektion innerhalb der Gattung Stachys, obwohl molekularbiologische und chemo-taxonomische Untersuchungen zeigen, dass Betonica nicht einmal in den Tribus der Stachydeae gehört, sondern näher mit der Gattung Galeopsis, den Hohlzähnen, verwandt ist.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: