Entwicklung eines privaten Gartens
Nach über 50 Jahren ...
1998 haben wir schon einmal über unseren damals 30-jährigen Garten berichtet. Zwischenzeitlich wurden in "Gartenpraxis" viele privat oder professionell angelegte Gärten vorgestellt. Meist erfolgten diese Beschreibungen zu jahreszeitlichen Höhepunkten oder zur Neuanlage. Wie aber sehen diese Gärten zu ungünstigeren Jahreszeiten aus und was ist aus ihnen geworden? Fragen, die wir zu unserem Garten beantworten möchten.
- Veröffentlicht am
Unser Garten liegt am Rande einer schleswig-holsteinischen Kleinstadt inmitten eines lockeren Hains aus überständigen Kiefern (Pinus sylvestris) und Moor-Birken (Betula pubescens). Einst reichten die Ausläufer eines vor vielen Jahrzehnten aufgelassenen Moores bis an das Grundstück. Nach fünf Jahrzehnten der Gartenkultur ist der anfangs verdichtete, schwere, schwarze, anmoorige Waldboden, der basal durch eine 10 bis 20 cm mächtige Ortsteinschicht versiegelt war, zu einem lockeren, durchlässigen, humos-sauren Gartenboden geworden. Das gut 1600 m2 große, fast quadratische Grundstück weist mit seinen Ecken annähernd in die vier Himmelsrichtungen, der Vordergarten nach Nord und Ost, der Hintergarten nach Süd und West.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo