Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Christian Kreß

Am besten mit dem Spaten!

Stauden haben robust und genügsam zu sein, dabei sollten sie möglichst von alleine wachsen, ohne dass man alle fünf Minuten nachschauen muss. Das gilt für alles, ob für Schneeglöckchen, Mannsschild oder Rittersporn. Einmal gepflanzt, immer präsent, ja, so hat das zu sein. Die meisten von uns kaufen außerdem stets nach dem Auge, das ist schließlich menschlich. Einen Felsenteller, wenn er gerade blüht, den Lavendel im Hochsommer, Schneerosen schon Anfang Februar, zwar viel zu früh, aber was soll's. Außer bei Rosen, da kann die Aufmerksamkeit nie zu groß sein, hier wird alles richtig gemacht, der Boden optimal vorbereitet, es wird gedüngt, geschnitten, umgepflanzt, nachgefragt und nachgelesen, und dies alles stets zum besten Zeitpunkt. Stauden sind daher viel zu kompliziert, die haben von selbst zu wachsen!
Veröffentlicht am
Privat
Und dann rennt man mit verzücktem Gesicht geschätzte zehnmal auf und ab, denn die Pflanzplätze werden ja nicht mehr. Allein, es ist ein herrliches Gefühl, mit seiner Staude an der Brust umschlungen im Garten zu stehen, nach dem Motto, ich habe endlich die Staude, die ich haben wollte, und ich werde schon einen Platz finden. Damit noch lange nicht genug. Normalerweise sind in einem durchschnittlichen Haushalt nahezu alle technischen Geräte vorhanden, alles, was brummt und stinkt, dazu Scheren, Sägen, Rechen, nur leider keinerlei vernünftiges Grabwerkzeug. Hat man Angst davor? Ich habe gelernt, dass der Boden die Geräte prägt. In Hollands Dünensand genügt ein leichter Flachspaten, während man damit im schweren Lehmboden der Schweiz in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate