Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenprobleme

Echte Schleimpilze: auffällig, aber ungefährlich

Der Begriff "Schleimpilz" lässt in Anlehnung an den Namen einen stets schleimig wachsenden Pilz vermuten, was aber nur im Ansatz richtig ist. Ein Blick in die Systematik zeigt aber, dass Schleimpilz nicht gleich Schleimpilz ist. Organismen mit einem echten Zellkern werden als Eukaryoten bezeichnet, zu denen - in Abhängigkeit von der verwendeten Systematik - neben den Pflanzen, Tieren und Pilzen auch die Protisten gehören.
Veröffentlicht am
Thomas Lohrer
Letztere können hier als Sammelbecken für ein- bis wenigzellige Organismen verstanden werden. Aus Sicht des Pflanzenschutzes finden sich unter den Protisten die Echten Schleimpilze, die Parasitischen Schleimpilze (wie die bekannte Kohlhernie) sowie die Cellulosepilze.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate