Sinofranchetia und Holboellia
Besondere Fingerfruchtgewächse
Zur Familie der Fingerfruchtgewächse (Lardizabalaceae) gehören neun Gattungen mit etwa 50 Arten, die vorwiegend in Ostasien verbreitet sind. Zwei monotypische Gattungen kommen in Südamerika vor, darunter die namengebende Gattung Lardizabala mit L. biternata in Chile. In China gedeihen sieben Gattungen mit 37 Arten, davon sind zwei Gattungen mit 25 Arten endemisch. Derart weit voneinander entfernte Areale deuten auf ein hohes Alter der Familie hin, das bei den Fingerfruchtgewächsen 103 bis 110 Mio. Jahre betragen soll. Bei den meisten Gattungen der Lardizabalaceae handelt es sich um verholzende Lianen. Eine Ausnahme macht nur die strauchig wachsende Blaugurke (Decaisnea fargesii).
- Veröffentlicht am
Für die selten kultivierte, monotypische Sinofranchetia chinensis gibt es keinen griffigen deutschen Namen. In der dendrologischen Literatur wird die Art als Sinofranchetie bezeichnet. An ihren natürlichen Standorten schlingt sich die Liane mit ihren langen, biegsamen Zweigen durch Sträucher oder an Bäumen 5 bis 10 m hoch empor. Im Garten müssen Klettergerüste zur Verfügung gestellt werden.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo