Fruchtverbände bei Maulbeergewächsen
Die Feige, botanisch keine Frucht, sondern ein ganzer Fruchtstand, besteht aus Hunderten von Früchten und birgt somit wie ein Löffel Kaviar Hunderte Embryonen. Nur erspart sie uns den Löffel, denn die urnenförmige Fruchtstandsachse bildet einen eigenen Behälter mit einer kleinen Öffnung an der Spitze. In diesem Behälter sitzen zahllose kleine gestielte Steinfrüchte. Auch bei anderen Maulbeergewächsen stehen die Früchte sehr dicht, aber in kugelförmigen oder länglichen Köpfchen.
- Veröffentlicht am
Ausgehend vom Fruchtstand der Feige, der die Früchte in einem Becher verbindet, werden die Fruchtstände der Maulbeergewächse häufig als Fruchtverbände bezeichnet. Dieser Begriff hat mir bei der Recherche einiges Kopfzerbrechen bereitet. Kennengelernt hatte ich ihn bei der Ananas, einem Bromeliengewächs. Hier stehen die miteinander verwachsenen Früchte des kompakten Fruchtstands an der von einem Blatttrichter gekrönten Hauptachse.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo