Gartenpraxis 07/2015
Stauden
STAUDEN
Chinaorchideen
Seite 6
STAUDEN
50 Jahre moderne Hosta-Züchtung
Seite 12
Gehölze
GEHÖLZE
Chinesischer Reispapierbaum
Seite 22
GEHÖLZE
Der Buschklee
Seite 25
Gestalten
GESTALTEN
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts…
Seite 30
GESTALTEN
Schauen wir mal!
Seite 34
Gartenpraxis Tipp
Garten-Praxis-Tipp
Das Unvermeidbare (etwas) verhindern
Seite 20
Exkursionen
EXKURSIONEN
Beartooth Mountains
Seite 44
Gärten am Reiseweg
GÄRTEN AM REISEWEG
Rosengarten Pinneberg
Seite 56
Gärtnerei am Reiseweg
GÄRTNEREI AM REISEWEG
Blumenkate Klütz in Mecklenburg-Vorpommern
Seite 59
Ausschnitte
AUSSCHNITTE
Him- und Brombeeren
Seite 28
Aufgelesen
AUFGELESEN
James Cook und die Hühner von Kauai
Seite 64
Botanisches
BOTANISCHES
Quedlinburg – Stadt der Saat- und Pflanzenzucht
Seite 50
Pflanzensammler
Pflanzensammler und ihre grünen Schätze
Volker Klehm Iris-Arten und -Sorten
Seite 19
Weitere Themen
Grüner Markt
GrünerMARKT
GARTENTECHNIK
Seite 42
Homo horticola
Homo horticola
Christian Seiffert
Seite 54
Pflanzen mit Geschichte(n)
Pflanzenmit GESCHICHTE(N)
Phlox paniculata ‘Freifräulein von Laßberg’
Seite 11
Gartenprobleme
GARTENPROBLEME
Bakterielle Blattflecken an Astilben / Birnentriebwespe
Seite 70
Rätsel
RÄTSEL
Geheimnisvoller Gast
Seite 69
Bücher
Seite 62
Kolumne
KOLUMNE
Mein Garten der Zukunft
Seite 74