BOTANISCHES
Quedlinburg – Stadt der Saat- und Pflanzenzucht
Ohne die Entwicklung der Wildpflanzen hin zu den Kulturpflanzen wäre die Entstehung von menschlichen Hochkulturen nicht möglich gewesen. Generationen von Gärtnern und Züchtern aus Quedlinburg haben in den letzten Jahrhunderten wesentlich zur Verbesserung von Kulturformen beigetragen. Einst war es das größte Saatzucht- und Saatvermehrungsgebiet Europas. Heute zeugen davon vor allem noch zwei Forschungseinrichtungen.
- Veröffentlicht am
Am nordöstlichen Harzrand herrschen hervorragende Bedingungen für die Pflanzen- und Samenzüchtung. Quedlinburg, im Regen- und Windschatten des Harzes gelegen, genießt eine überdurchschnittliche Sonnenscheindauer und zeichnet sich zudem durch trockene Spätsommer in der Zeit der Samenreife aus. Diese klimatischen Voraussetzungen sind ideal für die Erzeugung von gesundem Saatgut mit hoher Keimfähigkeit. Mit etwa 8000 ha besaß Quedlinburg die ausgedehntesten Feldmarken des ganzen damaligen Preußen. Zudem finden sich in dem Gebiet unterschiedliche Bodenqualitäten, vom schweren Humus bis hin zum leichten Sandboden, die eine Kultivierung diverser Pflanzen ermöglichten.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo