Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KOLUMNE

Mein Garten der Zukunft

Ich habe jüngst in einer Untersuchung des Schreibmotorik-Instituts gelesen, dass nur 38 Prozent der deutschen Schüler in der Lage sind, beschwerdefrei 30 Minuten zu schreiben. Also irgendwie so handschriftlich, wisst ihr. Danach fangen die Krämpfe an. Die 62 Prozent, die länger schreiben können, verursachen dann Krämpfe bei denen, die das dann auch noch lesen sollen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Ich musste dann an die Zukunft des Gartens denken. Da werden ja regelmäßig wundersame Dinge über die heilende gesellschaftliche Wirkung des Gartens halluziniert. Der Garten der Zukunft wird die Menschen der Natur näherbringen, wird da erzählt. Der urbane Mensch nähert sich wieder seinen Wurzeln und erntet selbstbestimmt und autark Teltower Rübchen im Straßenpflaster der Innenstädte. Der Kontakt mit Erde, so wird erzählt, wird ja so wertvoll für unser entfremdetes Selbst.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate