Gartenpraxis 06/2019
Journal
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Stauden
Wehrhafte Stauden
Disteln für Beete und Naturgärten
Seite 8
Herbst-Zeitlose und ihre Hybriden
Cholchicum - weder zeitlos noch herbstlich
Seite 14
Himmelsleitern
Polemonium - neue Sorten, neue Erfahrungen
Seite 36
Gehölze
Oyama-Magnolien
Blütenpracht im Frühsommer
Seite 31
Gartenpraxis Tipp
Sandkastenspiele im Staudengarten
Unkonventionelle Beetvorbereitung
Seite 22
Exkursionen
Blühendes Leithagebirge
Prächtige Frühjahrsblüte zwischen Niederösterreich und dem Burgenland
Seite 60
Gärten am Reiseweg
Thieracher Garten
Skulpturengarten und Pflanzenkompositionen im Gleichklang
Seite 68
Gärtnerei am Reiseweg
Saarland
Baumschule Langhirt in Hülzweiler
Seite 71
Gartenporträt
Wilhelma Stuttgart
Zoologischer Garten und historisches Kulturerbe
Seite 44
Historisches
Seite 54
Pflanzen mit Geschichte(n)
Epimedium × perralchicum 'Frohnleiten'
Seite 57
Botanisches
Neophyten
Bereicherung der Artenvielfalt?!
Seite 24
Grüner Markt
Seite 58
Lieblingspflanzen
Zehn Lieblingspflanzen
Lieblingspflanzen von Torsten Matschiess
Seite 42
Homo horticola
Seite 66
Gartenprobleme
Gartenprobleme
Blattflecken an Disteln
Seite 76
Gartenprobleme
Wenn Rosen nicht blühen: fehlende oder abgebrochene Knospen
Seite 76
Rätsel
Seite 78
Bücher
Kolumne
Marion Hüning
Der Feind in meinem Beet
Seite 82
Letzte Seite
Letzte Seite
Den Hals nicht voll genug …
Seite 83